- Kasseler Braun
- Kạs|se|ler Braun, das; - -[s]
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kasseler Braun — Kạsseler Braun, Van Dyk Braun [van dɛi̯k ], dunkelbraunes Farbpigment, eine feinstgemahlene, Manganverbindungen und Huminsäuren enthaltende Erde aus Braunkohlenlagern. * * * Kạs|se|ler Braun, das; s: dunkelbraunes ↑Pigment (2) … Universal-Lexikon
braun — [brau̮n] <Adj.>: a) von der Farbe feuchter Erde: braunes Haar haben; das Kleid ist braun. Syn.: ↑ bräunlich. Zus.: dunkelbraun, hellbraun, nussbraun, rotbraun. b) von der Sonne gebräunt: im Urlaub ganz braun werden; braun gebrannt kam sie… … Universal-Lexikon
Braun [2] — Braun, 1) Heinrich, bayr. Schulreformator, geb. 17. März 1732 in Trostberg (Oberbayern), gest. 8. Nov. 1792 in München, besuchte Schule und Universität zu Salzburg und trat 1750 in das Benediktinerkloster Tegernsee, wo er, wie in Kloster Rott,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Braun [1] — Braun, eine nicht zu den Hauptfarben gehörige, sondern aus mehreren anderen (roth u. gelb mit blau, auch gelb u. roth mit schwarz) zusammengesetzte Farbe. Die bekanntesten Schattirungen sind: Hell (Licht ), Dunkel , Roth , Schwarz , Nuß , Zimmet … Pierer's Universal-Lexikon
Liste der Pfarrer-Braun-Episoden — Die Liste der Pfarrer Braun Episoden umfasst alle bisher ausgestrahlten und sich in Planung befindlichen Episoden der Fernsehserie Pfarrer Braun mit Ottfried Fischer in der Hauptrolle als Pfarrer. Schauplätze der Serie sind meistens ländliche und … Deutsch Wikipedia
Otto Philipp Braun — (* 13. Dezember 1798 in Kassel, Deutschland; † 24. Juli 1869 in Kassel) war mehrmaliger bolivianischer Kriegsminister, Großmarschall von Montenegro und Gefährte von Simon Bolivar. Otto Philipp Braun … Deutsch Wikipedia
Gahrenberg — Der Gahrenberg (Bildmitte; Reinhardswald) vom Hühnerfeldberg (Kaufunger Wald) betrachtet … Deutsch Wikipedia
Industrie- und Handelskammer Kassel — Hauptverwaltung der IHK Kassel Logo der IHK Kassel Die … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Kassel — Die Einwohner der Stadt unterscheidet man dort in Kasseler, Kasselaner und Kasseläner. Unten wird Kasseler aber im allgemein üblichen Sinn verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Gebürtige Kasseler 1.1 16.–19. Jahrhundert 1.2 1900 bis 1949 1.3 … Deutsch Wikipedia
Geschichte Kassels — Stadtplan Kassels von Matthäus Merian, 1648 Kassel Auszug aus der Topographia Hassiae von … Deutsch Wikipedia